Zwischen Filmkunst und Glamour
Europäische Stars und Regisseure prägen das Programm der 65. Berlinale
View ArticleDie spinnen, die Kritiker
Filmkritiker hadern mit der Berlinale und der deutschen Filmförderung
View ArticleSex and Rock´n Roll im Jahr nach »Nymphomaniac«
Peter Kern provoziert nicht nur um des Provozierens willen
View ArticleObama zerstört Marin Luther Kings Vermächtnis
Oscar-Anwärter David Oyelowo spielt in »Selma« den charismatischen Bürgerrechtler und hadert mit Obama
View ArticleLasanna ist Samba
Die Anschläge von Paris geben »Heute bin ich Samba« leider einen Teil seiner Aktualität
View Article»Still Alice« und »Cinderella« zwei selbstbewusste Frauen erobern Leinwand...
Ein Blick auf das Frauenbild in zwei sehenswerten Hollywood-Filmen
View ArticleFünf kurze Filme erobern die Welt
Fünf Minuten reichen, um starke Geschichten zu erzählen
View ArticleIch hasse Krimis
Kabarettist Josef Hader schlüpft wieder in die Haut des abgewrackten Schnüfflers Simon Brenner
View ArticleDie Babyboomer mussten niemals erwachsen werden
Mit »Zu Ende ist alles erst am Schluss feierte ein weiterer Hit aus Frankreich in Berlin Premiere
View ArticleKinder brauchen besondere Filme
»Winnetous Sohn« und die Initiative »Der besondere Kinderfilm« nehmen die Tradition des DEFA-Kinderfilms auf
View ArticleDas Vergangene ist nicht vergangen
Gerd Kroske präsentiert »Striche ziehen« auf großer Kinotour
View Article»Das Interesse für Kunst schwindet«
Schauspieler und Regisseur Alan Rickman über Popcornkino, seinen grünen Daumen und die sich wandelnde Kinolandschaft
View ArticleIch habe meine Halbschwester erst spät gefunden
Margarethe von Trotta greift in »Die abhandene Welt« Biographisches auf
View Article